Der Ausruf “Hilfe!” bedeutet, dass jemand in Not ist und eine helfende Hand braucht, um sich aus dieser Not wieder zu befreien. Und ja, auch ein Verein wie wir benötigt Hilfe.
Beim letzten Trödelmarkt haben wir gemerkt, dass es aus Alters- und Gesundheitsgründen mit der Anzahl unserer ehrenamtlichen Helfer immer weniger wird. Und dabei macht diese Arbeit rund um die beiden Märkte immer wieder einen großartigen Spaß. Doch was hilft es, wenn die Helfer immer weniger werden, weil sie selbst Hilfe brauchen?
Darum suchen wir für den nächsten Trödelmarkt am 01.11.2020 noch ehrenamtliche Hilfe bei den folgenden Aufgaben:
– Mithilfe im Hintergrund und in der Küche, also spülen mit unserer Profi-Spülmaschine, Geschirr wegräumen und viele lustige Gespräche haben.
– Thekendienst, also Ausgabe von Getränken und kleinen Speisen gegen Marken.
– Aufräumhilfe, also nach dem Trödelmarkt Tische und Stühle in die Depots verräumen, alle gebrauchten Gegenstände wieder einräumen und vielleicht auch schon mit der Kehrmaschine den Saal fegen.
– Straßendienst, also Besucher- und Fahrzeugeinweisung, nette Gespräche haben und bei Wind und Wetter draußen an der frischen Luft sein dürfen.
Alle diese Hilfen sind auch stundenweise möglich. Gern zeigen wir die vielfältigen Aufgaben auch schon vorher bei anderen Veranstaltungen, die auch helfende Hände benötigen.
Bei uns bekommt niemand Geld für seine Mitarbeit bei unseren Veranstaltungen. Aber wir sorgen für das leibliche Wohl aller Helfenden. Das seelische Wohl liegt uns ohnehin am Herzen.
Wir alle haben von unserem Gott Gaben mitbekommen. Diese Gaben sind ein Geschenk, mit dem wir wuchern können, ohne dass es weniger wird. Dieses Geschenk Gottes wird immer größer und mächtiger, je öfter wir es freigiebig verteilen und selbst an andere Menschen verschenken. Uns so mag jeder seine Gaben entdecken und weitergeben. Wir wissen, dass wir keineswegs dumm sind, wenn wir unsere Arbeitskraft zugunsten unseres Stadtteils verschenken. Vielmehr sind wir reich an Freude und dem guten Gefühl, etwas Mächtiges zu leisten, das allen Beschenkten zugute kommt.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie oben rechts auf der Seite den Schaltknopf “Kontakt”.