Wie von starker Hand geleitet, ist am Tag der Vorstandssitzung vom 13.04.2021 die Baugenehmigung für unsere “Nutzungsänderung von Gruppenräumen in eine Kinderbetreuung (Großtagespflege) in einer Versammlungsstätte” eingegangen.
Der Vorstand konnte somit alle vorbereiteten Angebote zu den nötigen handwerklichen Gewerken in Beschlüsse fassen und die Aufträge erteilen. Die zwei Hauptgewerke können jetzt in die Terminvereinbarung gehen. Der Einbau von Feuerschutztüren und einer feuerfesten Decke, sowie die Herstellung der Rauchdichtigkeit von Türen, die Anbringung von funkvernetzten Rauchmeldern, die Beschaffung von Feuerlöschern und die Installation von Zu- und Abwasserleitungen kommen nun auf uns zu. Im Anschluss an die Maßnahmen im Inneren des Hauses kümmern wir uns um die Kennzeichnung der Fluchtwege vor dem Haus.
So Gott, die Handwerker und die abnehmende Baubehörde es erlauben, werden wir rechtzeitig zum geplanten Beginn der Renovierungs- und Ausstattungsarbeiten der künftigen Betreiberin der Großtagespflege fertig sein.
Künftig werden unserer Versammlungsstätte somit drei Räume weniger zur Verfügung stehen. Da diese jedoch in den letzten Jahren ohnehin eher sporadisch genutzt wurden und für unsere Veranstaltungen eher von untergeordneter Bedeutung waren, haben wir sie gern abgegeben. Die beiden Säle, das Café und das Sitzungszimmer stehen nach wie vor für Veranstaltungen und externe Vermietungen zur Verfügung.
Was sich nun nachhaltig verändern wird, ist die einfach Tatsache, dass künftig tagsüber “Leben in der Bude” herrscht. Viele kleine Kinder werden die neuen Räume, den Wald und den Sportplatz bevölkern und entdecken. Und das hat doch in unserem “Seniorenverein” irgendwie etwas mit “Lasset die Kindlein zu mir kommen.” zu tun.
Noch einige Worte zu den Kosten. Wir investieren eine hohe fünfstellige Eurosumme und greifen damit einen erheblichen Teil unserer Rücklagen für Hausreparaturen an. Spenden von Mitgliedern und Freunden sind uns daher herzlichst willkommen, gern auch zweckgebunden und gegen Ausstellung einer Spendenbescheinigung.
Und noch ein Wort zu einer ganz profanen Sache. Wenn die Bauarbeiten beendet sind, wird das Haus sehr staubig sein. Wir benötigen dann dringend Hilfe bei den Reinigungsarbeiten. Das kann doch jeder, oder? Wer Lust auf das Schwingen von Wischlappen und Putzeimer hat (Musik haben wir dazu), der melde sich gern bei den Hauseltern oder über das Kontaktformular. Wir möchte daraus keinen Arbeitseinsatz machen, sondern eine koordinierte Aktion mit einzelnen Personen, um “coronagerecht” aktiv sein zu dürfen.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder konkret Zukunft schreiben können und unsere “Burg” künftig das Getrappel kleiner Kinderfüße erleben darf.