Wer (er)kennt wen?

Aus den Schatzkammern unserer Mitglieder hat ein Foto aus alten Zeiten unseres Vereins wieder zurück ins Archiv gefunden. Vielen Dank an Rainer für dieses spannende Stück Geschichte.

Wir sehen hier einige sehr würdige Herren in angemessener Bekleidung und mit dem damals üblichen ernsten Blick, soweit es ihnen möglich war.

Von links nach rechts sind hier zu sehen (Informationen gemäß Notizen auf der Rückseite des Originals):
Engelbert Westkott, Wasch- und Bügelanstalt Oehde
Fritz Dahlmann, Buschenburg 5
Wilkes, Schwiegervater von Gärtner Benecke
Fritz (?) Bergmann, Schmitteborn, Färbermeister bei Wülfing, Oehde
Rektor Schmell, Dahler Schule
Fritz (?) Püls, Kolonialwarenhändler, Beyeröhde
Öhrmann, Volksschullehrer, Oehde, Hebbecker Straße
Richard Feldhaus, Bäckermeister, Inselstraße
Friedrich Trappe, Buschenburg
Lehrer Schlieper, Beyeröhde
Hugo Figge, Oehde, Angestellter bei Engelbert Westkott, Oehde
Hölken, aus der Oehde

Mit Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Ansicht. Schreiben Sie uns gern mehr zu den abgebildeten Persönlichkeiten. Wir freuen uns über jede Information aus der Historie unseres CVJM.

Wenn Sie noch Bilder und Dokumente aus früheren Zeiten besitzen, nehmen wir diese gern als Erbe an und führen sie unsrem Archiv zu. Ganz besonders gern würden wir die Lücken aus den beiden Weltkriegen füllen.

Einen Schatz …

… haben wir von Familie Hamsch aus Bornich zugesandt bekommen. Wir bedanken uns sehr für das Original eines Monatsanzeigers aus dem Juli 1954.

Monatsanzeiger Juli 1954

Interessierte Mitglieder und Freunde dürfen sich nun an diesem historischen Dokument aus der Vereinsarbeit gern erfreuen. Damals bot unser CVJM offenbar noch Turnen, einen Männerchor, eine rege Jugendarbeit und sehr viel für die soziale Bildung derer an, die heute vermutlich selbst schon Großeltern sind.

Stöbern Sie gern online oder laden Sie sich den Monatsanzeiger für den eigenen Ausdruck herunter. Den Link dazu finden Sie nachfolgend.

Wir danken den Spendern für dieses tolle Erlebnis und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie uns mit Bildern, Dokumenten und Geschichten aus dem 159-jährigen Vereinsleben der Vergangenheit beglücken. Schicken Sie Ihre Spenden gern zu Händen des 2. Vorsitzenden Carsten Koch. Wir freuen uns sehr und eröffnen dafür hier in unserem Internetauftritt gern eine eigene Rubrik.

wpChatIcon