LangLese bei uns

Das Langerfelder Lesefestival “LangLese” ist bei uns nicht nur zur Eröffnung zu Gast.

Es lesen in der Reihenfolge des Auftretens:

11.11.2018, Beginn 17.00 Uhr
Regina Schleheck aus ihren prämierten Krimis

13.11.2018, Beginn 18.00 Uhr
Carsten Koch aus seinen berüchtigten Kurzgeschichten

25.11.2018, Beginn 15.00 Uhr (mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen)
Peter Scholz liest aus seinen Geschichten und Erzählungen

04.12.2018, Beginn 19.30 Uhr
Hamlet rot/weiß, ein Klassiker im zu höchst vergnüglichen Ruhrpottgewand

06.12.2018, Beginn 19.30 Uhr
Schreibwerkstatt Beckhausen mit jungen Literaten der Extraklasse

08.12.2018, Beginn 10.00 Uhr
Langerfelder Buchmesse

08.12.2018, Beginn 18.00 Uhr
Langerfelder Fenster zum Advent mit Punsch, Posaunenchor und einer besonderen Weihnachtsgeschichte

09.12.2018, Beginn 10.00 Uhr
Langerfelder Buchmesse

09.12.2018, Beginn 15.00 Uhr
Abschlussrede der LangLese von Oberbürgermeister Andreas Mucke

09.12.2018, Beginn im Anschluss
Konzert mit der außergewöhnlichen und bezaubernden Anna Luca

Wir laden ein – Buchvorstellungen

Plakat Buchvorstellungen am 06.05.2017

Was haben eine Wuppertalerin, eine Leverkusenerin und ein Bad Münstereifelaner gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach, denn sie schreiben spannende Bücher und Geschichten, sahnen Preise und glorreiche Kritiken ab und haben dennoch den Bezug zu ihrem Publikum nicht verloren.

Alle drei stellen ihre aktuellen Bücher den Wuppertaler Leseratten vor und bieten in der Wohnzimmeratmosphäre der “Burg Langerfeld” neben ihren herausragend gelesenen Texten auch die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit Anke Höhl-Kayser, Regina Schleheck und Jürgen Schmidt und genießen Sie den direkten Kontakt mit kreativen Persönlichkeiten und ihren Fantasien.

Hier die Eckdaten:
Buchvorstellungen von und mit Anke Höhl-Kayser, Jürgen Schmidt und Regina Schleheck
Samstag, 06.05.2017 – 19.30 Uhr
CVJM Wuppertal-Langerfeld e.V.
Café
Am Hedtberg 12, 42389 Wuppertal
Eintritt frei – Spenden und Gespräche sind sehr willkommen.

Diese Veranstaltung ist Teil der gemeinnützigen und sozialen Stadtteilarbeit des CVJM Langerfeld.

wpChatIcon