Lust auf persönliche Entwicklung?

Wollten Sie sich schon immer einmal in Ihrer Persönlichkeit weiter entwickeln?
Wollten Sie Dinge und Fähigkeiten lernen, ohne Stress zu haben?
Möchten Sie sich körperlich, geistig, künstlerisch, handwerklich und mit Ihrer Erfahrung ausprobieren oder einbringen?
Suchen Sie Herausforderungen oder einfach nur ein spannendes Betätigungsfeld?
Mögen Sie mit Menschen, für Menschen oder unseren schönen Stadtteil?
Und das alles bei freier Entscheidung, ob, wann oder wie Sie gern etwas tun möchten?

Dann finden Sie nachfolgend einige unserer Angebote zur freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeit!

1. “Wutschen und Wedeln”
Sie fühlen sich mit dem, was Ihre Mitmenschen als “Putzfimmel” bezeichnen noch immer unterfordert? Sie lieben Ordnung und möchten gern, dass alles seinen Platz hat? Dann entwickeln Sie mit uns und in tatkräftiger Unterstützung den Kampf gegen die Spinnweben und Staubflusen in unseren rund 1.000 m² Fläche im Haus. Wenn Sie dann auch keine Angst vor Fenstern haben oder gern auch mal mit der Kehrmaschine (unserem bewährten “Hausmeisterrollator”) haben, dann machen Sie mit und genießen Ihre Aufgabe völlig selbständig und bei freier Zeiteinteilung. Das gute Gefühl, Recht und Ordnung über die Fußböden herrschen zu lassen, gibt es gratis dazu. Mal ganz abgesehen von den fröhlichen sozialen Kontakten mit unseren Anleitern im Haus. Natürlich stellen wir alle benötigten Materialien und Geräte oder beschaffen sie

2. “Steuern und lenken”
Sie finden, dass Ordnung im Straßenverkehr etwas Feines und Wichtiges ist? Sie helfen gern alten Menschen über die Straße und zeigen Kindern, worauf sie achten müssen? Ein strahlendes “Danke” oder ein freundliches Gespräch sind Ihnen ebenso wichtig, wie die Arbeit an der frischen Luft? Dann kommen Sie zu uns und helfen Sie uns bei der Kundensteuerung und Verkehrslenkung bei großen Veranstaltungen. Sie finden eine Herausforderung, an der Sie wachsen können. Bei jedem Wetter sorgen Sie dafür, dass unsere Gäste unbeschadet zu uns kommen und zum Beispiel Konzerte genießen dürfen. Sie sind unsere Begrüßung, unsere Aufklärung und unsere Verabschiedung. Das fordert Kommunikationsfreude, Durchsetzungsvermögen und die Arbeit mit einem kompetenten und fröhlichen Team. Selbstverständlich erhalten Sie unsere umfangreiche Sicherheitsausstattung, damit Ihnen nichts passiert.

3. “Kein Problem”
Sie sehen keine Probleme, sondern nur Lösungen in Arbeitskleidung? Sie fühlen sich daheim handwerklich ausgebremst und würden gern zwischen Baumpflege, Beton und Rasenmähen ebenso selbst entscheiden, wie zwischen Fußbodendielen befestigen und Vogelhäuschenbau? Dann brigen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten mit und nutzen unser Haus mit seinen mehr als 1.000 m² mit samt dem mehr als 5.000 m² als Ihre kreative Chance. Sie entwickeln allein und mit unserem kleinen Team Ihre Ideen, die Sie gern allein oder mit Unterstützung umsetzen können.

4. “Ich wollte schon immer mal”
Musik ist Ihr Leben? Sie spielen ein Instrument oder wollen es lernen? Oder vielleicht möchten Sie lieber musikalische Veranstaltungen auf die Bühne stellen? Dann freuen Sie sich auf eine gut geführte Mitarbeit und Ausbildung in Sachen Blasinstrumentenspiel und/oder Veranstaltungsmanagement mit Grund auf. Organisieren Sie mit uns große und kleine Konzerte und machen Sie mit! Spielen Sie selbst oder lassen Sie spielen, es macht in jedem Fall riesigen Spaß mit unserem kleinen Team Träume von der Bühne zu verwirklichen.

5. “Wort und Bild”
Sie schreiben gern? Die sozialen Medien sind etwas, wo Sie sich zuhause fühlen? Sie haben den Blick für schöne Fotomotive und mögen positive Stimmung? Dann werden Sie unser Mensche mit Verbindung zu den sozialen Medien, Zeitungen, Radio und vielen anderen. Sie melden unsere Veranstaltungen an die Presse, besuchen die Konzerte im Haus und außerhalb und schreiben als unser/e Haus- und Hofreporter/in kleine Fotoberichte für die Homepage und die Presse. Freuen Sie sich, wenn Ihre Artikel erscheinen und machen Sie sich einen Namen in der Pressewelt. Wir können Ihnen dazu den Weg ebnen.

6. “Führen und leiten”
Sie haben Organisationstalent, würden gern Entscheidungen treffen und eigene Ideen präsentieren? Dabei möchten Sie zugleich gemeinnützig tätig werden und unpolitisch bleiben? Dann bieten wir Ihnen die Mitarbeit in unserem Vorstand an. Sie beraten mit den weiteren Vorstandsmitgliedern über die Belange und Geschicke unseres kleinen sozialen Vereins, der im christlichen Glauben eine wieder aufstrebende Stadtteilarbeit leistet. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und prägen Sie gern eines der Urgesteine Langerfelder Vereinsgeschichte für die Zukunft mit. Vernetzen Sie sich mit anderen Langerfelder Vereinen und Institutionen und gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft.

7. “Ach ja”
Sie haben sich in den obigen Stellen nicht wiedergefunden? Sie haben andere Ideen? Dann nichts wie her mit Ihnen! “Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.” Wir sind sicher nicht “ganz dicht”, weil wir schon so manche verrückte Idee einfach umgesetzt haben. Und immer steht dahinter unser Leitsatz der Jungschar “Mit Jesus mutig voran!”. Und dabei grinsen wir manchmal sehr über unseren Mut. Wenn Sie also Lust auf “Machen” haben, dann sein Sie mutig.

Wenn Sie es bis hierher geschafft haben und Ihre Grübelstirn raucht, dann können wir Sie beruhigen. Sie sind weder zu alt, noch zu jung. Sie sind auch dann richtig, wenn Sie männlich oder weiblich sind, religiös oder nicht, stark, mutig, zart, leise, laut, fröhlich oder traurig. Wir möchten nur, dass Sie sich an unsere christlich-demokratische Einstellung anbinden können und akzeptieren, dass wir den Worten von Jesus gern Taten folgen lassen möchten. Deswegen haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bei uns keinen Platz.

Sprechen Sie uns an! Wir sind ein ausschließlich ehrenamtlich geführtes Haus und möchten uns Zeit für unser erstes Gespräch nehmen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an “info ät cvjm-langerfeld Punkt de” mit Ihren Vorstellungen. Alle hier beschriebenen Stellen sind Ehrenämter und werden gemäß unserer Satzung nicht vergütet. Was aber keinesfalls bedeutet, dass Sie zu unseren Veranstaltungen Ihre eigene Verpflegung mitbringen müssen.

Ihr Ansprechpartner ist unser 2. Vorsitzender Carsten Koch.

wpChatIcon