OV Wuppertal-Langerfeld aktuell
Nachlese des traditionellen Jazzabends „Zeitenwechsel“ am 25.10.2025 im CVJM Wuppertal- Langerfeld.
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, pünktlich vor der Umstellung der Sommerzeit auf die Winterzeit fand wieder das traditionelle Konzert der CVJM Big Band Hedtberg Brass statt.
Trotz des regnerischen Wetters stauten sich schon früh die Besucher im Foyer der Vereinshauses am Hedtberg.
Als sich dann um 18:35 Uhr die Türen des großen Saales mit leichter Verspätung öffneten, fingen sich die armen Türöffner schon gleich die ersten Rügen der ungeduldigen Wartenden ein. Die ließen das geduldig über sich ergehen und sahen erfreut zu, wie sich ein kaum endender Besucherstrom in den Saal ergoss und an den geschmackvoll dekorierten Tischen Platz nahm oder sich auch gleich im üppig ausgestatteten Gastrobereich mit flüssiger und fester Verpflegung eindeckte.
Doch letztendlich waren die Besucher wegen der Musik gekommen und die begann mit einer ruhigen Ballade von Duke Ellington, "Do Nothing Till You Hear From Me", gefolgt von dem fetzigen Titel "Come Out Comin'".
So reihten sich bis zur Pause Stücke mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlichen Stilrichtungen aneinander, durchwoben von den launigen Moderationen von Anke und Stefan.
Und es blieb nicht nur bei der Instrumentalmusik. Die Sängerin Ulla Krah ließ es sich nicht nehmen, den Michael Bublé Hit "Feeling Good" beizusteuern und die Pause mit dem Disney Klassiker "I Wanna Be Like You" einzuläuten.
Auch der zweite Teil des Konzertes begann mit einer langsamen Ballade, gefolgt von einer Filmmusik aus dem Film "Children Of Sanchez". Dann folgte wieder eine Reihe sehr abwechslungsreicher Stücke und auch Ulla glänzte wieder mit einer Gesangversion von "Mr. Zoot Suit" bevor der letzte Programmpunkt aufgerufen wurde - die Filmmusik zu "Mission Impossible".
Doch wer gedacht hatte, das hätte den Zuhörern gereicht, sah sich getäuscht.
Eine Zugabe musste her. Es sollte wie verabredet "Sex Bomb" von Tom Jones sein. Der Dirigent Manuel gab zwar den Einsatz, doch dann traute er seinen Ohren nicht. Das, was die Band da spielte, hörte sich verdächtig nach dem unvermeidlichen Geburtstagsständchen "Happy Birthday" an. Und dass er tatsächlich Geburtstag hatte, das wurde auch noch dadurch unterstrichen, dass man aus der hinteren Reihe der Band eine Konfettikanone auf ihn abfeuerte.
Das war nicht nur als Geburtstagsüberraschung gedacht, sondern auch ein Dankeschön an Manuel Galemann für seine engagierte musikalische Arbeit mit der Band und das harmonische Miteinander.
Nach dem Konzert sprachen einige Besucher von einer deutlichen Leistungssteigerung der Band und einem individuellen Sound.
Sollte das stimmen, können sich alle auf die Schulter klopfen und sich auf weitere Auftritte freuen – zunächst beim Neujahrskonzert mit dem Posaunenchor am 11.01.2026.
Text: R. Joergens
Weitere Artikel:
- Nachlese des traditionellen Jazzabends „Zeitenwechsel“ am 25.10.2025 im CVJM Wuppertal- Langerfeld.
- Löschzug Langerfeld feiert sein 150-jähriges Bestehen
- Nachruf Willy Flasdieck
- Neujahrskonzert 2025
- Stadtsparkasse Wuppertal fördert Musikarbeit